Behandlungsarten in der Kinderzahnheilkunde

Die Behandlungsmethode wird immer individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt. An oberster Stelle steht hierbei eine kindgerechte schmerzfreie Behandlung. Wir bieten besondere Techniken und Verfahren an, die Ihrem Kind die Behandlung erleichtern sollen und es behutsam unterstützen werden.

Lokalanästhesie – „Während Dein Zahn schläft“

In der Regel bedarf es für eine erfolgreiche schmerzfreie Zahnbehandlung eine örtliche Betäubung. Kindgerechte Begrifflichkeiten und ein spielerischer Umgang machen diesen Behandlungsschritt möglich. Als erstes bekommt die Schleimhaut den „Bananensaft“ (ein nach Frucht schmeckendes Betäubungsgel), die anschließenden „Schlaftropfen“ (Betäubungsspritze) verursachen jetzt nur noch ein leichtes Druckgefühl. Nun kann mit der Behandlung begonnen werden.

Lachgas – „Während Du dich entspannst“

Bei Lachgas handelt es sich um eine moderne Methode der Inhalationssedierung mit Hilfe eines Sauerstoff-Lachgas-Gemisches. Die „Zauberluft“ wird ihr Kind über eine Nasenmaske einatmen und sich nach wenigen Atemzügen leicht und entspannt fühlen. Lachgas wirkt beruhigend, entspannend und angstlindernd, darüber hinaus werden das Schmerzempfinden und der Würgereiz reduziert. Ihr Kind verliert nie das Bewusstsein und bleibt während der gesamten Behandlungsdauer ansprechbar.

Die Wirkung ist am Ende der Behandlung komplett aufgehoben, die Sedierung ist somit nicht lange im Körper. Voraussetzung für die Behandlung unter Lachgas ist, dass die Nasenmaske toleriert wird und keine allgemeinmedizinischen Einwände bestehen. Lachgas ist auch für Patienten geeignet mit einem ausgeprägten Würgereiz oder für Angstpatienten.

Narkose – „Während Du schläfst“

Manchmal erfordert der Zahnbefund schon in jungen Jahren eine umfangreiche Behandlung. Aus verschiedenen Gründen kann es dann notwendig werden eine Intubationsnarkose als Behandlungsmethode zu wählen. Dort werden dann alle Zähne in einer Sitzung in unserem sterilen Klasse 1 OP saniert. Die Narkose wird von erfahrenen Anästhesisten eingeleitet und überwacht.