Prophylaxe für Kinder
„Bürsten statt bohren“
Da Vorbeugen immer besser als heilen ist, ist es besonders wichtig die Kinder frühzeitig an eine gute Mundhygiene heranzuführen. Prophylaxe ist DER wichtige Pfeiler für den Gesunderhalt der Zähne. Wir setzen bei Ihrem Kind früh die richtige Basis, damit auch die bleibenden Zähne später strahlen.
Professionelle Zahnreinigung
Eine Professionelle Zahnreinigung ist in jedem Alter sinnvoll, besonders allerdings bei Jugendlichen mit festen Zahnspangen. Hier können wir Tipps und Hilfsmittel zeigen, damit man auch bei der häuslichen Mundhygiene in die schwierigen Winkel kommt.
Werdende Eltern sollten Vorbild sein, fragen Sie uns was sie tun bzw. lieber lassen sollten. Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig eine gute Mundhygiene zu haben. Sätze wie „Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn“ sollen Vergangenheit sein.
Zahnputzschule
In unserer Zahnputzschule werden Sie und Ihr Kind „KAI“ kennen lernen. „KAI“ bedeutet Zahnpflege mit System. Erst die Kauflächen, dann die Außenflächen und schließlich die Innenflächen. Unsere erfahrenen zahnmedizinischen Fachangestellten nehmen sich gern die Zeit, Ihr Kind in altersgerechter Weise aufzuklären und spielerisch zu einer angemessenen Mundhygiene zu motivieren.
Die Bakterienbeläge werden mit Hilfe von „Zahnmarmelade“ (spezielle Anfärbetechnik) sichtbar und so werden alle Putzschwachstellen aufgedeckt. Die Zahnputztechnik-„KAI“ wird demonstriert und die Zähne anschließend gereinigt. Abschließend wird ein Fluorid aufgetragen um die Zähne gegen Säureangriffe widerstandsfähiger zumachen und sie zu „härten“.
Fissurenversiegelung
Es gibt Bereiche, die als besonders kariesgefährdet gelten. Um vorbeugend Einzugreifen, werden diese sogenannten Fissuren und Grübchen versiegelt, also die Nischen für die Bakterien verschlossen. Dies wird mit einem dünnfließenden Kunststoff gemacht, vor der Versiegelung wird die Kaufläche sorgfältig gereinigt. Empfehlenswert ist dies bei allen Zähnen mit einer unebenen Oberfläche. Üblicherweise werden die ersten und zweiten bleibenden Backenzähne versiegelt, sinnvoll ist dies jedoch auch bei den kleinen bleibenden Backenzähnen, sowie bei den Milchzähnen.
Zusammen mit Ihrem Kind die Zähne putzen.
Um den Kleinen das Zähneputzen so angenehm wie möglich zu machen, probieren Sie doch das „Zahnputz-Ritual“ mit einem gemeinsam gesungenen Lied.
Putzlied: Putz, putz, putz
(Melodie: ABC die Katze liegt im Schnee)
Putz, putz, putz, runter mit dem Schmutz.
Die Zähne müssen sauber sein, dann kommen keine Löcher rein.
Putz, putz, putz, runter mit dem Schmutz.
So, so, so, da sind die Zähne froh.
Nach dem Naschen, nach dem Essen, Zähne putzen nicht vergessen.
So, so, so, da sind die Zähne froh.
Ja, ja, ja, jetzt ist es allen klar.
Sind die Zähne blitzeblank, dann halten sie ein Leben lang.
Ja, ja, ja, jetzt ist es allen klar.
1, 2, 3, nun ist das Lied vorbei.
Saubre Zähne sind wie Sterne, leuchten hell, wir sehn sie gerne.
1, 2, 3, nun ist das Lied vorbei.