Schnarchertherapie
Sie schnarchen? Schnarchen ist weit verbreitet. Mit zunehmendem Alter schnarchen rund 60% der Männer und 40% der Frauen. Etwa 10% der Kinder schnarchen.
Eine Schnarcher-Schiene – die einfache und schnelle Lösung
Die Kunststoffschiene, die Sie nur während des Schlafens tragen, hält ganz einfach Ihren Unterkiefer vorn und somit die Atemwege frei.
Ohne operative Eingriffe oder langwierige Behandlungen fertigen wir Ihre individuelle Schiene an und befreien Sie von Ihren Schnarch-Problemen.
Warum ist Schnarchen gefährlich?
Das nächtliche Schnarchen ist nicht nur eine bedrohliche Störung der gemeinsamen Nachtruhe, sondern kann auch zu einer ernsthaften gesundheitlichen Bedrohung werden. Atemaussetzer, die sog. Schlafapnoe, die durch das Schnarchen hervorgerufen werden, können folgende Auswirkungen haben:
- Chronische Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Tagesmüdigkeit
- Konzentrationsschwäche
- Hoher Blutdruck
- Herzrasen
- Schlaganfall
- Herzinfarkt
- Kürzere Lebenserwartung u.v.m.
Die Schiene
Die Schnarcherschiene besteht aus je einer transparenten Schiene für den Oberkiefer und den Unterkiefer. Der Unterkiefer wird durch eine spezielle Verbindung von Oberkiefer- zu Unterkiefer-Schiene nach vorne verlegt und sorgt somit für die Straffung des Gaumensegels. Die Geschwindigkeit der eingeatmeten Luft nimmt ab und damit das geräuschbildende Flattern der Weichteile. Mit eingesetzter Schnarcherschiene sind Kieferbewegungen möglich, das Zurück- und Absinken des Unterkiefers jedoch nicht.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die Kosten der Schnarcherschiene sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Private Krankenkassen übernehmen zum Teil die Kosten.
Präventive Maßnahmen gegen Schnarchen
- Rückenlage vermeiden
- Raumluftbefeuchter
- Keine üppigen Mahlzeiten vor dem Zubettgehen
- 4 Stunden vor dem Schlafen sollte Alkoholgenuss gemieden werden
- Keine Einnahme von Schlaf- und Beruhigungsmitteln
- bei Übergewicht ist eine Gewichtsreduktion erstrebenswert